Folgen Sie uns!
Definition: Nachtsicht
Dabei handelt es sich um die Technologie, mit der eine Überwachungskamera durch die Verwendung von Infrarot-LEDs Objekte beobachten und entdecken kann, die das menschliche Auge bei bei schlechten Lichtverhältnissen nicht wahrnimmt.
Arten von LEDs
Konventionelle LEDs
Die gängigsten LEDs im Bereich der Überwachungskameras. Dies verdanken sie ihrer Fähigkeit, auch völlige Dunkelheit zu erhellen. Sie liefern ein scharfes Bild, und der Einbau mehrerer LEDs in eine Sicherheitsanlage sorgt für eine zuverlässige Überwachung eines alltäglichen Umfelds.
LED-Arrays
Dabei handelt es sich um große LEDs, die energiesparender sind als konventionelle LEDs. Außerdem unterscheiden sie sich durch die Zahl der LEDs, die in einer Überwachungskamera vorhanden sind, denn in der Regel sind es nicht mehr als 3. Diese Art von LEDs wird eingesetzt, um bei völliger Dunkelheit ein klares Bild von großen Flächen aufzunehmen.
Eigenschaften der Nachtsicht

IR-LEDs
Halbleiterdioden, die Licht ausstrahlen, das vom menschlichen Auge nicht wahrgenommen werden kann, weil die Wellenlänge der Infrarotstrahlung sehr niedrig ist (850-900 nm). In diesen Fallen können Menschen das rote Licht, das die LEDs aussenden, nur wahrnehmen, wenn diese eingeschaltet sind.

S/W-Umwandlung
Eine wichtige Eigenschaft von Nachtsichtkameras, deren Funktion es ist, unabhängig von den Lichtverhältnissen für eine bessere Bildqualität zu sorgen. Um dies zu ermöglichen, wandelt die Kamera das Farbbild in ein Graustufenbild um. Durch diese Farbumwandlung erhält man ein Bild mit besserer Auflösung, denn bei sehr schlechten Lichtverhältnissen erkennt man die Aufnahmen deutlich klarer, wenn diese in schwarz-weiß betrachtet werden.

Smart IR
Die Smart IR-Technologie passt die Lichtstärke automatisch an und stellt dadurch sicher, dass die Kamera unabhängig von der Entfernung des beobachteten Objekts von den IR-LEDs auch bei völliger Dunkelheit hochwertige Bilder aufnehmen kann. LEDs dieses Typs sind sehr nützlich, wenn beispielsweise ein Fahrzeugkennzeichen oder ein Gesicht aufgenommen werden soll.

Entfernung
Die Oberfläche in Quadratmetern, die die Infrarotdioden ausleuchten können. Wenn man von Nachtsichtweite spricht, muss man sich vor Augen halten, dass damit die von den LEDs abgedeckte Oberfläche gemeint ist und nicht die Reichweite der Kamera gemeint ist. Die genaue Zahl der abgedeckten Meter kann von Witterungsbedingungen wie Regen oder Nebel beeinträchtigt werden.